Das Jahr neigt sich dem Ende zu – und die Jahresrückblicke sind Tradition. Auch bei der Google-Tochter YouTube.

Das Jahr neigt sich dem Ende zu – und die Jahresrückblicke sind Tradition. Auch bei der Google-Tochter YouTube.
YouTube will auch in die Welt der Spiele einsteigen. Netflix und Apple (Arcade) haben es ja vorgemacht.
Auch bei YouTube wird in diesen Tagen mit KI experimentiert.
Googles Blockierung von Werbeblockern führt zu hohen Download-Zahlen für Anbieter.
Die weltweit größte Video-Plattform steht vor Änderungen: YouTube könnte bald noch intelligenter werden.
Google verpasst der YouTube-App eine Reihe von Verbesserungen.
Google hat heute in Deutschland ein neues YouTube-Abo-Modell an den Start gebracht.
Channel Keeper ist eine neue Alternative zur YouTube-App.
Apples Support-Abteilung ist aktuell (noch) auf den sozialen Medien aktiv.
Ihr könntet auf YouTube bald eine neue Hilfsfunktion für Video-Entdeckungen nutzen.
YouTube wird in Zukunft nicht nur Videos zeigen, sondern auch Spiele beinhalten.
ChatGPT ist nur der Anfang. Wohin führt uns die Künstliche Intellligenz in Zukunft?
Ein YouTuber-Ehepaar in den USA wurde wegem möglichen Versicherungsbetrugs verhaftet.
Als hätte die Apple-Community heute nicht genügend Probleme mit der Wetter-App!
YouTube hat ein neues Feature freigeschaltet: Co-Livestreams.