Das US-Start-up Displace zeigt auf der CES 2023 einen akkubetriebenen Fernseher.

Das US-Start-up Displace zeigt auf der CES 2023 einen akkubetriebenen Fernseher.
Das ARD Audiothek-Programm ist nun auch auf Smart TVs nutzbar.
Das wird so oder so eine wüste Fußball-WM. Die erste in der Wüste.
Das Pay-TV-Angebot ist auch in Deutschland in den vergangenen Jahren stark gewachsen.
Apple versucht offenbar gerade, einen Business-Zweig strategisch auszubauen.
LG hat ein neues OLED-TV für das absolut hohe Premiumsegment vorgestellt.
Bei waipu.tv gibt es aktuell noch für kurze Zeit ein gutes Angebot.
Der Ton bei vielen Fernsehsendungen ist oft vernuschelt, von Effekten überlagert.
Xiaomi hat mit dem F2 einen Fernseher mit eingebautem Fire TV veröffentlicht.
Final Cut Pro von Apple ist für viele Filmemacher das Tool der Wahl.
LG hat neue OLED-TVs vorgestellt. Aktuelle Modelle fallen drastisch im Preis.
Die App des Fernseh-Dienstes Zattoo hat ein interessantes Update erhalten.
Zu den beliebtesten Weihnachtsgeschenken gehören auch in diesem Jahr wieder 4K-Fernseher.
Amazon hat den neuen Fire TV Stick 4K Max offiziell vorgestellt.
Der BR hat auf Android seit 2020 die App BR Audiodeskription im Testbetrieb laufen.