Ab sofort lässt sich der KI-gestützte Suchassistent Perplexity AI auch bequem über WhatsApp nutzen.

Ab sofort lässt sich der KI-gestützte Suchassistent Perplexity AI auch bequem über WhatsApp nutzen.
Nur wenige Monate vor der Vorstellung des iPhone 17 verdichten sich die Hinweise auf größere Designänderungen.
Meta, der Mutterkonzern von Facebook, hat mit Meta AI seine erste eigenständige KI-App vorgestellt.
Eine Analyse der Cybersicherheitsfirma Oligo deckt schwerwiegende Sicherheitslücken in Apples AirPlay-Technologie auf.
OpenAI verpasst seinem KI-Chatbot ChatGPT ein großes Update für alle, die online einkaufen wollen.
Trotz seiner Rolle bei Microsoft bevorzugt Produktmanager Merill Fernando das konkurrierende MacOS-Betriebssystem.
Spotify-User müssen sich wohl bald weltweit auf höhere Kosten für ihre Abonnements des Dienstes einstellen.
Apple hebt in einem aktuellen Statement die Möglichkeiten des iPhone als Filmkamera hervor.
Traditionell informieren wir Euch über die Neuheiten und Highlights der Streaming-Dienste.
Was hat die Apple-Woche gebracht?
KI verändert unseren Alltag rasant. Im KI-Ticker von iTopnews gibt es wichtige News und Entwicklungen kompakt.
Apple-CEO Tim Cook sieht sich wachsendem politischen Druck im Rahmen der Zolldebatte ausgesetzt.
Aktuelle Verkaufszahlen zeigen ein überraschendes Bild: Das iPhone 16 Pro ist der Verlierer im 1. Quartal.
„Dredge“, das ursprünglich für PC, Xbox, PlayStation und Nintendo Switch erschienen ist, wird nun auch für iOS-Geräte verfügbar.
Die Stadt Cupertino hat Apple 12,1 Millionen Dollar zurückerstattet und damit einen jahrelangen Streit beendet.