Am 10. Juni startet wie berichtet in San Francisco die WWDC. Wenn Ihr dabei sein wollt - ab heute, 19 Uhr, können die Tickets geordert werden. (mehr …)
Die Website hooolp.com gibt es nun genau seit drei Jahren. Sie zeigt, was es an musikalischen Attraktionen und Konzerten demnächst in der eigenen Umgebung gibt. Passend zum Jubiläum spendiert sich das Portal nun eine eigene iPhone-App:
Best Price Ticket ist gratis und wird einfach mit dem Namen einer Band gefüttert und spuckt dann auch schon eine Liste aller bald in Deutschland stattfindenden Konzerte aus. Dabei listet die App nicht nur das Datum und die Stadt, sondern auch die Location.
Bei Interesse an einem Ticket startet der wohl erste mobile Preisvergleich für Konzertkarten. Die Eintrittskarte kann dann direkt aus der App heraus beim günstigsten Anbieter eingekauft werden.
Noch cooler: Die App scannt auch die eigene MP3-Sammlung auf dem iPhone und findet dann heraus, zu welchen der eigenen Lieblingsbands gerade Konzerte in der Umgebung geplant sind. Das ganze ist anwenderfreundlich, schnörkellos und effizient umgesetzt. Solche Apps wünschen wir uns häufiger.
Schon länger wurde das System von der Deutschen Bahn getestet, nun akzeptieren es auch die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG). Mit Hilfe der kostenlosen App Touch&Travel können Bus- oder U- und S-Bahnfahrer in der Hauptstadt nun auch per Smartphone zahlen. Auf dem iPhone klappt's, und ebenfalls auf Android-Handys.
Vor Fahrtantritt wird ein QR-Code an der Haltestelle mit dem iPhone fotografiert. Nach Ende der Fahrt muss diese innerhalb der App wieder abgemeldet werden.
Für die Nutzung ist eine einmalige Registrierung auf der BVG-Website nötig. Die Bezahlung funktioniert per Bankeinzug. Laut BVG wird in der App immer der günstigste Preis berechnet.