Die deutsche Regierung will längere Software-Updates für Smartphones wie das iPhone durchsetzen.

Die deutsche Regierung will längere Software-Updates für Smartphones wie das iPhone durchsetzen.
Ein Vorfall in den USA weckt böse Erinnerungen bei Samsung.
Die University of Cambridge arbeitet an einem sehr interessanten Konzept für Touchscreens.
Was würde passieren, wenn Apple und Samsung beide gemeinsam ein Handy entwickeln?
Aktuell wird es für viele Smartphone-Käufer künstlich schwer gemacht, ihre Smartphones zu reparieren.
Neue Zahlen zeigen, wie sich der 5G-Smartphone-Markt unter den Herstellern aufteilt.
„Smombies“, das sind die gefürchteten Smartphone-Zombies.
In einem neuen Ranking zur Smartphone-Kundenzufriedenheit zeigt sich ein überraschendes Ergebnis.
Smartphone-Hersteller Unihertz hat mit dem Titan Pocket ein interessantes neues Handy angekündigt.
1000 Studenten in London wurden für eine neue Studie von Psychologen befragt.
Tesla ist das Synonym für E-Autos. Doch ein Tesla-Smartphone ist nicht abwegig.
Ein Großteil der in Deutschland lebenden Menschen besitzt mittlerweile ein Smartphone.
Xiaomi hat ein neues Konzept-Smartphone vorgestellt.
Die Bundesregierung hat den E-Personalausweis für Smartphones verabschiedet.
Mit dem iPhone 12 nimmt die 5G-Smartphone-Welle richtig Fahrt auf.