Behörden und Sicherheitskräfte in ganz Europa haben mit einer Software aus Italien iPhones geknackt.

Behörden und Sicherheitskräfte in ganz Europa haben mit einer Software aus Italien iPhones geknackt.
Letztes Jahr wurde die Existenz der Spyware Pegasus bekannt.
Apple, Google und andere Firmen wurden Opfer eines neuartigen Hackertricks.
Hacker könnten vor kurzem Apple-Health-Code erbeutet haben.
Im Internet ist ein Zip-Archiv mit angeblichem Microsoft-Quellcode aufgetaucht.
In der Ukraine steigen derzeit die Nutzerzahlen von Signal an.
Der 2018 eingeführte T2-Sicherheitschip soll Macs vor Hacks schützen.
Die durch die NSO Group bekanntgewordene iOS-Lücke soll auch von anderen Hackern verwendet worden sein.
Sicherheitsforscher haben aktuell eine kritische Backdoor entdeckt.
Die Hacker-Gruppe REvil soll nun komplett ausgelöscht worden sein.
Apple hat den Entwickler der Pegasus-Spyware verklagt, belässt es aber nicht dabei.
Regierungen und Behörden haben Pegasus-Spyware in den vergangenen Jahren gern eingesetzt.
Bei einem Journalisten der New York wurde das iPhone gehackt.
Eine Gruppe von Hackern hat es geschafft, das iPhone 13 aus der Ferne zu jailbreaken.
Das O.MG Kabel ermöglicht es theoretisch Hackern, Passwörter und Daten zu stehlen.