Apple darf sich in Sachen App-Store-Änderungen noch etwas in Sicherheit wiegen.

Apple darf sich in Sachen App-Store-Änderungen noch etwas in Sicherheit wiegen.
In den USA muss Zoom knapp 85 Millionen US-Dollar Schadensersatz zahlen.
In Russland hat Apple mit unlauteren staatlichen Anordnungen zu kämpfen.
Apple konnte eine Klage wegen des Vorwurfs der Monopol-Stellung im App Store erfolgreich abwehren.
Apple und Google müssen in Italien je 10 Millionen Euro Strafe bezahlen.
Snap Inc., Betreiber von Snapchat, wurde von einem der eigenen Investoren verklagt.
Eine neue US-Sammelklage zielt auf Apples angebliches „App-Store-Monopol“ ab.
Apple-Store-Angestellte reichten 2013 Klage ein und beschwerten sich darüber, dass Apple ihre Taschen durchsuchte.
Im App Store steht eine große Veränderung an.
Chinesische Studenten gehen gerichtlich gegen Apple vor.
In Washington könnte ein Kartellverfahren gegen Apple gestartet werden.
Klägern gefällt nicht, dass Apple seinen Kaufen-Button zwar „Kaufen“ nennt, jedoch kein Kauf stattfindet.
Ein Kunde hat Apple verklagt, nachdem sich der Konzern geweigert hat, sein iPhone 12 zu reparieren.
Apple wurde ermahnt, sich an die in Südkorea geltenden Gesetze zu halten.
Ihr erinnert Euch noch an das Urteil, das vor vier Wochen in den USA gefallen ist.