In einer großen Sammelklage gegen Apple wurde jetzt für das Unternehmen entschieden.

In einer großen Sammelklage gegen Apple wurde jetzt für das Unternehmen entschieden.
Es gibt eine neue Patentklage gegen Apple zu vermelden.
Das Berliner Kammergericht mahnt Netflix bei Preiserhöhungen zur Vorsicht.
Apple wurde von Frankreichs Wettbewerbsbehörde zu einer hohen Strafe verdonnert.
In den USA läuft derzeit ein Gerichtsverfahren rund um das Ausspähen von WhatsApp.
Ein Gericht in Brasilien hat über Apples Akku-Bremse-Fall entschieden.
Apple zahlt in den USA eine halbe Milliarde Dollar im Fall der „iPhone-Drossel“.
Das Buch App Store Confidential hat ein Ex-Apple-Mitarbeiter gerade erst hierzulande veröffentlicht.
Apple muss eine Millionenstrafe wegen Taschenkontrollen von Mitarbeitern zahlen.
Apple muss in Frankreich 25 Millionen Strafe zahlen – und hat das Urteil akzeptiert.
2019 wurde eine Klage gegen Apple wegen Problemen mit dem iPhone 7 (Plus) eingereicht.
Seit 2009 streiten Apple und die Firma WiLan um angebliche Patent-Verletzungen.
Das kalifornische Unternehmen Masimo hat eine Klage gegen Apple eingereicht.
Sonos, Hersteller von Multiroom-Systemen, hat sich mit Google und Amazon überworfen.
Apple Music ist in den USA Ziel einer Copyright-Klage.