Die Bundesliga startet heute – aber wo kann man sie sehen?

Die Bundesliga startet heute – aber wo kann man sie sehen?
Amazon Prime Video wird gleich exklusiv das Champions League Halbfinale streamen.
Der Streaming-Markt ist um einen Mitbewerber reicher: FIFA+.
Heute zeigt Prime Video exklusiv das Champions-League-Viertelfinale.
Am 10. April kommt es in der englischen Premier League zum Topspiel.
Ihr braucht nach dem heutigen Apple-Event etwas sportliche Entspannung?
Mit Bundesliga Next App wurde eine neue Video-App für alle Highlights veröffentlicht.
Fußball-Fans können sich heute das Spiel Barcelona gegen Bayern auf Amazon Prime Video ansehen.
Mit dem 2:2 gegen die Ungarn hat sich Deutschland locker fürs EM-Achtelfinale qualifiziert.
Telekom-Kunden können während der Fußball-EM gratis Datenvolumen abgreifen.
Netto hat eine Reihe AirPods-Klone für Fußball-Fans ins Sortiment aufgenommen.
DAZN und MagentaTV haben ihre Zusammenarbeit gleich um etliche Jahre verlängert.
Heute, 20.30 Uhr, startet der 15. Bundesliga-Spieltag mit dem Hit Borussia Mönchengladbach – Bayern München.
Amazon bietet Audio-Übertragungen der kommenden Achtelfinale der Champions League an.
Die Vergabe der Bundesliga-Rechte ab der Saison 2021/22 ist geklärt.