Elon Musk setzt auf Twitter weitere fragwürdige Änderungen um.

Elon Musk setzt auf Twitter weitere fragwürdige Änderungen um.
Seit Musk auf Twitter das kaufbare blaue Häkchen eingeführt hat, florieren Fake-Accounts.
Ein als Fake enttarnter „Leak“ gab vor, ein neues Ladegerät von Apple zu präsentieren.
Betrüger wollten die Vorfreude rund um Apples MacBook-Pro-Livestream-Event zu Nutze machen.
Amazon hat eine weitere beliebte Firma von seinem Marktplatz verbannt.
Die ersten schlimmen Auswüchse des AirTag-Hypes lassen sich bereits besichtigen.
Der Entwickler Kosta Eleftheriou deckt weitere Betrugs-App im App Store auf.
Aktuell tauchen immer häufiger gefälschte AirPods Pro im Netz auf.
Ein neues Foto soll eine in Entwicklung befindliche AirPower-Matte zeigen.
Noch im März, soll die Zulieferkette es in den Griff bekommt, wird Apple ein iPhone 9/SE 2 präsentieren.
Aktuell wird vor falschen Rechnungen von Apple gewarnt.
Foxconn kämpft aktuell mit einem Betrugsfall rund um defekte iPhone-Bauteile.
Die koreanische Polizei hat eine große Menge an gefälschtem Zubehör beschlagnahmt.