Auf der WWDC im Juni 2024 stellte Apple Swift Assist vor, einen KI-gestützten Coding-Assistenten, der in Xcode 16 integriert ist.

Auf der WWDC im Juni 2024 stellte Apple Swift Assist vor, einen KI-gestützten Coding-Assistenten, der in Xcode 16 integriert ist.
Eine Untersuchung zeigt, dass Apple macOS immer weiter vor Nutzern und Entwicklern verschließt.
Entwickler, aufgemerkt: Apple hat Details zur kommenden Swift Student Challenge 2025 veröffentlicht.
Apple hat soeben den Release Candidate von iOS 18.2 und iPadOS 18.2 für alle hier mitlesenden Entwickler veröffentlicht.
Apple hat soeben die Beta 4 von iOS 18.2, iPadOS 18.2 und macOS Sequoia 15.2 für Entwickler veröffentlicht.
Die Swift Student Challenge von Apple bietet Schülern und Studierenden weltweit die Möglichkeit, ihre Kreativität zu zeigen.
Apple hat soeben neue Release Candidates seiner Software freigegeben.
iOS 18.1 mit Apple Intelligence steht bisher nur für Entwickler in Beta 3 zur Verfügung. Das ist der Stand der…
Apple hat soeben eine Reihe von neuen Versionen seiner Software-Systeme freigegeben.
Apple hat aufgrund der neuen EU-Richtlinien zur Öffnung des App Stores beschlossen, externen Links zu erlauben.
Der App Store gilt als eine ziemlich sichere Plattform – aber immer mal wieder kommen Malware-Apps durch.
Auch dieses Jahr wurde wieder eine Apple Developer Academy mit bemerkenswerten Ergebnissen abgeschlossen.
Ab Herbst gibt’s Neuerungen an den Apple Developer Academies in Brasilien, Indonesien, Italien, Saudi-Arabien, Südkorea und den USA.
Apple hat auf der WWDC viele neue Tools und Ressourcen für Entwickler vorgestellt. Das sind die frischen Werkzeuge.
Seit 13. Mai können alle User watchOS 10.5 auf ihre Apple Watch spielen. Nun zieht die Karawane weiter.