Die USA und Großbritannien warnen davor, dass China einen Angriff auf Taiwan vorbereiten könnte.

Die USA und Großbritannien warnen davor, dass China einen Angriff auf Taiwan vorbereiten könnte.
Apple hat am chinesischen Shopping-Tag am 18. Juni extrem viele iPhones verkauft.
Neue Zahlen zeigen, dass Apple weiterhin viele iPhones verkauft.
Foxconn hat sich zur Produktionslage des iPhones in China geäußert.
Die Produktion des iPhones stellt für Apple derzeit offenbar eine große Herausforderung dar.
In China sorgen Lockdowns für Verzögerungen beim Bau kommender Smartphones.
Die chinesische Regierung geht weiterhin hart gegen (potentielle) Corona-Fälle vor.
Die chinesische Stadt Zhengzhou wurde von der Regierung in den Lockdown geschickt.
Wegen diverser Corona-Ausbrüche werden in vielen Gebieten in China Lockdowns verhängt.
In manchen Gegenden beeinflussen Corona-Maßnahmen Apples Geräteproduktion.
Die Lieferketten-Situation spitzt sich weiter zu.
Wegen der schlechten Chip-Verfügbarkeit wird Apple seine Zulieferer erweitern.
Apple-Zulieferer TSMC hat sich zur Lage des Smartphonemarkts geäußert.
Ein neuer Report untersucht Zwangsarbeit in China und die Firmen, die davon profitieren.
Das iPhone ist im wichtigen Markt China nach wie vor extrem beliebt.