Nach Jahren der Stagnation läuft es für Apple in China gerade.

Nach Jahren der Stagnation läuft es für Apple in China gerade.
Apple-Investoren wünschen sich von dem Konzern Antworten auf unbequeme Themen.
Chinesische iPhone-Nutzer können AirDrop nun nur noch mit einer Einschränkung nutzen.
Apple hat in China weiter mit dem Corona-Lockdown-Chaos zu kämpfen.
Die aktuellen Zustände in der Lieferkette haben wir bereits vergangene Woche thematisiert.
Die Nachfrage nach iPhone 14 Pros ist aktuell größer als das Angebot.
Nachdem in Zhengzhou Corona-Fälle gemeldet wurden, verhängt die chinesische Regierung einen Lockdown.
Im wichtigen Foxconn-iPhone-Werk in Zhengzhou hat es wieder Corona-Fälle gegeben.
Bei Foxconn in Zhengzhou in China sind einige Corona-Fälle aufgetaucht.
Apple hat sich entschieden, die kontroversen Yangtze-Memory-Chips nicht zu verbauen.
Apple koppelt sich langsam aber sicher von China als Produktionsland seiner Geräte ab.
Ein neuer Report untersucht Apples Abhängigkeit zu China.
Apple hat den Vorsitz des chinesischen Konzerns Didi verlassen.
Apple warnt seine Zulieferer davor, Produkte als „Made in Taiwan“ zu kennzeichnen.
Schon wieder ein dreister iPhone-Klon: Das LeBest X14 Pro Max ist da.