Ein neuer Dienst nutzt die Power von ChatGPT für ein unkonventionelles Geschäftsmodell.

Ein neuer Dienst nutzt die Power von ChatGPT für ein unkonventionelles Geschäftsmodell.
Ein KI-Entwickler hat Sprach-Samples von Steve Jobs für ein einmaliges Projekt genutzt.
Vor einer Woche hatten wir Euch über die Watch-App watchGPT berichtet.
Microsoft setzt künftig auch in Office-Apps auf KI.
ChatGPT ist nach wie vor in aller Munde.
Mit der App MacGPT könnt Ihr den gehypten Chatbot ChatGPT in der Systemleiste ausprobieren.
Ab sofort gibt es die beliebte Chatbot-Software von OpenAI auch für die Apple Watch.
Microsoft arbeitet hart daran, Bing attraktiver zu machen.
Google will mit ChatGPT mithalten – und hat dafür jetzt „Bard“ präsentiert.
Auch bei Amazon gerät man aufgrund von ChatGPT ins Schwitzen.
Apples Sprachassistentin Siri gilt als dümmer als Alexa und Google Assistant.
Der KI-Bot ChatGPT, den Ihr hier testen könnt, ist derzeit in aller Munde.
Aktuell sind im App Store einige Apps im Umlauf, die sich als ChatGPT ausgeben.