Apple hat eine betrügerische Threads-App aus dem Store geworfen.

Apple hat eine betrügerische Threads-App aus dem Store geworfen.
Derzeit gehen Phishing-Emails um, die nach iCloud-Angeboten aussehen.
Der Chatbot ChatGPT versteht sich leider auch auf illegale Aktionen, wie diese Geschichte zeigt.
Betrüger lassen sich leider immer wieder etwas Neues einfallen – auch am Telefon.
Durch den Betrug über Messenger entsteht ein hoher Schaden.
Wieder einmal zeigt sich, dass die Krypto-Branche auch im App-Bereich besonders windig ist.
Betrüger nutzten die Lidl Plus App offenbar für einen Betrug im großen Stil.
Aktuell sind im App Store einige Apps im Umlauf, die sich als ChatGPT ausgeben.
Die Polizei warnt davor, dass Betrüger Apple Pay mit Kreditkarten von Opfern einrichten.
Ein ehemaliger Apple-Angestellter hat sich vor Gericht wegen Betrugs schuldig bekannt.
Aktuell versuchen Kriminelle verstärkt über WhatsApp an Geld zu kommen.
Im Netz wird mit Sterne-Bewertungen betrogen.So schützt Ihr Euch als Käufer.
Sicherheitsforscher von Meta haben über 400 betrügerische Apps ausfindig gemacht.
In Apples App Store gibt es haufenweise dubiose und betrügerische Apps.
Nach einer erfolgreichen Indiegogo-Kampagne herrscht bei Dune Pro aktuell Funkstille.