Apple versucht offenbar gerade, einen Business-Zweig strategisch auszubauen.

Apple versucht offenbar gerade, einen Business-Zweig strategisch auszubauen.
Apples App Store ist, anders als der Konzern gern behauptet, nicht frei von Malware.
Das sogenannte „Keyword Spamming“ greift im App Store immer weiter um sich.
Immer wieder gelangen nicht vertrauenswürdige Apps durch Apples Store-Prüfung.
Apple und Google arbeiten dauerhaft daran, ihre Stores „sauber“ zu halten.
Eine neue Sammelklage gegen Apple wurde in Frankreich angestrengt.
Apple will Entwicklern dabei helfen, zielgerichtetere Werbung im App Store zu schalten.
In Russland soll geplant werden, einen eigenen App Store einzurichten.
Apple hat ein neues Entwicklerkonzept ins Leben gerufen.
In Apples App Store gibt es haufenweise dubiose und betrügerische Apps.
Die Kartellbehörde Russlands will Apple ein Bußgeld aufdrücken.
Das EU-Parlament hat vor wenigen Minuten wichtige Beschlüsse gefasst.
Immer mehr Länder fordern, dass Apps beliebige Bezahl-Dienstleister nutzen dürfen.
Für Indie-Entwickler ist der App Store eine hervorragende Option, ihre Ideen weltweit zu vertreiben.
Apple hat aktuell eine Änderung im App Store ausgerollt.