Fast keiner weiß es: Mit iOS 18.4 und macOS 15.4 aktiviert Apple standardmäßig automatische Updates.

Fast keiner weiß es: Mit iOS 18.4 und macOS 15.4 aktiviert Apple standardmäßig automatische Updates.
Mit den Updates auf iOS 18.4, iPadOS 18.4 und macOS 15.4 bringt Apple neue Funktionen in seine iWork-Apps.
Mit iOS 18.4 startete Apple Intelligence bekanntlich auch in Deutschland. Das bringt auch die Fotos-App voran.
Mit der ersten Beta von iOS 18.5, gestern Abend ausgegeben, führt Apple kleinere, aber praktische Optimierungen ein.
Mit dem Update auf iOS 18.4 hat Apple eine neue Funktion in die Einstellungen für Standortdienste integriert.
Mit iOS 18.5 vereinfacht Apple die Möglichkeit, das klassische Design der Mail-App wiederherzustellen.
Mit iOS 18.4 hat Apple für Mitteilungen eine neue Funktion für Apple Intelligence auf Deutsch freigeschaltet.
Kaum sind iOS 18.4, iPadOS 18.4 und macOS 15.4 für alle User da, geht es schon weiter.
Mit iOS 18.4 und macOS Sequoia 15.4 hat Apple ein Firmware-Update (7E99) für die USB-C-AirPods Max bereitgestellt.
iOS 18.4 bringt auch viele kleinere und größere Bugs mit sich: Dieses Problem hier habt ihr ganz häufig gemeldet.
Mit iOS 18.4 gibt es nicht nur Apple Intelligence, sondern auch an anderen Stellen hat Apple geschraubt.
Der Druck der EU wirkt sich nun aus: Apple muss mit iOS 18.4 das Ändern weiterer Standard-Apps zulassen.
Mit iOS 18.4, das am Montagabend für alle User erschienen ist, integriert Apple auch den Matter-Standard.
Wir haben den Tag über gesammelt. Und können sagen: Nicht alle eure Rückmeldungen zu Apple Intelligence sind positiv.
Was die wenigsten wissen: Mit iOS 18 hat Apple seine Notizen-App um praktische Funktionen erweitert.