Mit iOS 26 will Apple frischen Wind ins iPhone-Design bringen – inspiriert von visionOS, dem Betriebssystem der Cyberbrille Vision Pro.

Mit iOS 26 will Apple frischen Wind ins iPhone-Design bringen – inspiriert von visionOS, dem Betriebssystem der Cyberbrille Vision Pro.
Apple-Forscher haben gemeinsam mit MIT, Carnegie Mellon und anderen Universitäten eine neue Methode entwickelt, um humanoide Roboter zu trainieren.
Ein neuer Report zeigt, dass viele Besitzer eines Vision Pro nicht glücklich sind.
Zum heutigen Muttertag hat Apple ein sehr emotionales Video veröffentlicht.
Apple-CEO Tim Cook treibt die Entwicklung der „Apple Glass“-AR-Brille trotz technischer Hürden voran.
Ein neuer Leak aus China dokumentiert, dass Apple sich bereits auf den Launch der Vision Pro 2 vorbereitet.
Apple arbeitet an einer Erweiterung der bekannten Sturzerkennungs-Funktion, die viele von der Apple Watch kennen.
Apple veröffentlicht am Freitag, 14. März, ein immersives Konzerterlebnis von Metallica für die Apple Vision Pro.
Der Wirtschaftsdienst Bloomberg hat erfahren, dass im April ein größeres Update für visionOS geplant ist.
Die Vision Pro beeindruckt mit ihrer Technologie, hat aber zwei große Kritikpunkte: den hohen Preis und das Gewicht.
Apple Vision Pro, Apples erstes Headset für räumliches Computing, findet überraschend schnell Anwendung im medizinischen Bereich.
M1, M2, M3, M4 – richtig, langsam wird es Zeit für den M5 Chip von Apple. Und genau dazu gibt…
Gaming war bisher keine große Stärke des Apple Vision Pro, doch das wird sich nun ziemlich radikal ändern.
Der bekannte Apple-Insider Mark Gurman, seines Zeichens US-Blogger, hat sich wieder zu Wort gemeldet.
Der Director des Kino-Blockbusters „Wicked“ hat enthüllt, mit Apples AR/VR-Headset gearbeitet zu haben.