Spam über iMessage ist für viele ein nerviges Alltagsproblem – und man kann nicht wirklich viel dagegen tun.
Zwar ist es unter iOS möglich, unbekannte Absender filtern, Spam melden und blockieren, doch diese Funktionen sind bisher eher rudimentär und vielen Nutzern gar nicht bekannt. Mit iOS 26 will Apple nun deutlich nachbessern.
Neues Nachrichten-Screening
Neu ist ein Screening-System für iMessage-Nachrichten, das potenziellen Spam direkt aus dem Posteingang fernhält. Erkannte Spam-Nachrichten lösen keine Benachrichtigung mehr aus und werden in einen separaten Bereich der App verschoben.
Die neue Filterfunktion teilt Nachrichten künftig in vier Kategorien: normale Chats, Nachrichten von unbekannten Absendern, möglicher Spam und kürzlich gelöschte Nachrichten. Praktisch: Der Filter zeigt eine kleine Animation, wenn Nachrichten ausgefiltert werden, damit man sie bei Bedarf trotzdem bemerkt.
Schutz auch bei Anrufen
Telefonate bekommen ebenfalls neuen Schutz: Mit Call Screening lassen sich Anrufe unbekannter Nummern automatisch per KI beantworten. Anrufer werden nach dem Namen und Grund des Anrufs gefragt, und die Antwort erscheint als Text auf dem Display. So kann man selbst entscheiden, ob man den Anruf annehmen möchte. Dieses Feature unterstützt von Beginn an mehrere Sprachen, darunter Deutsch, Französisch und Chinesisch.
- alle Deals bei Amazon
- Amazon Prime 30 Tage gratis testen
- Audible 3 Monate gratis
- Amazon Music Unlimited mit Rabatt
- Kindle Unlimited bis zu 3 Monate gratis
In diesem Artikel sind Partner-Links enthalten. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet Ihr Euch für einen Kauf entscheiden, erhalten wir eine kleine Provision. Für Euch ändert sich am Preis nichts. Danke für Eure Unterstützung. Foto: Apple, via Heise