Safari erhält in iOS 26 nicht nur eine überarbeitete „Liquid Glass“-Adressleiste mit drei wählbaren Layout-Optionen.
Die Änderungen gehen weit über kosmetische Verbesserungen hinaus und bieten iPhone-Nutzern mehr Anpassungsmöglichkeiten als bisher.
Web-Apps für alle Websites standardmäßig aktiviert
Eine bedeutende Neuerung: Jede Website, die über Safari zum Home-Bildschirm hinzugefügt wird, öffnet automatisch als Web-App – auch ohne spezielle Konfiguration. Bisher funktionierten solche Icons nur als einfache Lesezeichen. Nutzer können diese Funktion optional deaktivieren, wenn sie die klassische Bookmark-Funktionalität bevorzugen.
HDR-Bildunterstützung endlich verfügbar
Nach fünf Jahren HDR-Video-Support folgt nun die Unterstützung für HDR-Bilder. Diese bieten erweiterte Dynamikbereiche und größere Farbräume, wodurch helle Bereiche strahlender und dunkle Bereiche kontrastreicher erscheinen.
Safari Changes on iOS 26 Go Beyond the Address Bar https://t.co/hlvTHWliIb pic.twitter.com/dVPXFp9bpu
— MacRumors.com (@MacRumors) June 18, 2025
SVG-Icons für bessere Performance
Zudem unterstützt Safari jetzt SVG-Dateien für Icons in der Lesezeichenleiste und Startseite. Diese Vektorformate sind dateiklein und skalieren verlustfrei – ein deutlicher Vorteil gegenüber PNG-Icons.
Die Änderungen gelten für iOS 26, iPadOS 26, macOS 26 und visionOS 26. Alle Updates befinden sich nach wie vor in der frühen Beta-Phase.
- Alle Deals bei Amazon
- Amazon Prime 30 Tage gratis testen
- Audible 3 Monate gratis
- Amazon Music Unlimited bis zu 4 Monate gratis
- Kindle Unlimited 3 Monate gratis
In diesem Artikel sind Partner-Links enthalten. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet Ihr Euch für einen Kauf entscheiden, erhalten wir eine kleine Provision. Für Euch ändert sich am Preis nichts. Danke für Eure Unterstützung. Foto: Apple