Mit iOS 26, das ab Herbst für alle kommt, wird die Übertragung von eSIM-Karten vereinfacht.
Mit iOS 26 führt Apple erstmals die Möglichkeit ein, eure eSIM direkt zwischen iPhone und Android zu übertragen – und zwar in beide Richtungen.
Damit wird es für euch deutlich einfacher, beim Wechsel zwischen den beiden Plattformen eure Mobilfunknummer mitzunehmen, ohne den Umweg über den Kundenservice des Mobilfunkanbieters gehen zu müssen.
Transfer über QR-Code
In den Einstellungen taucht bei manchen Tarifen bereits die Option „Zu Android übertragen“ auf. Umgekehrt könnt ihr beim Hinzufügen einer eSIM auch „Von Android übertragen“ wählen.
Dabei wird ein QR-Code generiert, den ihr mit dem jeweils anderen Gerät scannt, um die Übertragung zu starten.
Google und Apple entwickeln parallel
Die Funktion basiert auf einer Zusammenarbeit zwischen Apple und Google. Bisher war es nur möglich, eine eSIM von iPhone zu iPhone unkompliziert zu übertragen – für den Wechsel zu Android musste bislang meist der Anbieter kontaktiert und ein QR-Code angefordert werden.
Mit iOS 26 entfällt dieser Schritt für viele von euch, die zwischen iPhone und Android wechseln möchten. Noch ist die Funktion nicht für alle Tarife verfügbar, aber mit dem offiziellen Release dürfte sich das ändern.
In diesem Artikel sind Partner-Links enthalten. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet Ihr Euch für einen Kauf entscheiden, erhalten wir eine kleine Provision. Für Euch ändert sich am Preis nichts. Danke für Eure Unterstützung. Foto: Vodafone