Aktuell stellt sich die Frage, wie Apple die nächste Version von macOS nennen wird.
Apple verpasst macOS jedes Jahr neben der Versionsnummer noch einen Beinamen. MacOS 15 heißt ja Sequoia. Dazu sichert sich der Konzern auch die Rechte an den Namen.
Lange Liste an geschützten Namen
Der Konzern hat noch eine relativ lange Liste an gesicherten Namen im Repertoire. Darum gibt es jetzt wilde Spekulationen, wie macOS 16 heißt:
- California
- Condor
- Diablo
- Farallon
- Grizzly
- Mammoth
- Miramar
- Pacific
- Redtail
- Redwood
- Rincon
- Shasta
- Skyline
- Tiburon
Hinweise auf Tiburon
Auffällig: Der Konzern hat allerdings in letzter Zeit in seinen Marketing-Materialien oftmals auf „Tiburon“ verwiesen. Der Name ist ganz heiß in der Verlosung.
Aber wer oder was ist Tiburon? Wir klären kurz mit Wiki-Hilfe auf:
Tiburon ist eine Stadt in Marin County im US-Bundesstaat Kalifornien mit 9146 Einwohnern (Stand: 2020). Das rund 34,2 km² große Stadtgebiet liegt auf einer Halbinsel am westlichen Rand der Bucht von San Francisco.
Welcher Name wäre euer Favorit oder ist euch die Namensgebung letzten Endes egal? Nach dem Motto: Sollen sie es nennen wie sie wollen, Hauptsache macOS 16 funktioniert fehlerfrei…?!
In diesem Artikel sind Partner-Links enthalten. Durch einen Klick darauf gelangt ihr direkt zum Anbieter. Solltet Ihr Euch für einen Kauf entscheiden, erhalten wir eine kleine Provision. Für Euch ändert sich am Preis nichts. Danke für Eure Unterstützung. Bild: Apple, via MacRumors