Beinahe jeder nutzt Emojis, doch nicht alle wissen, dass diese nicht überall gleich aussehen.
Jeder Hersteller nutzt nämlich seine eigene Interpretation der Bilder. Der Unicode-Standard schreibt nur grobe Richtlinien beim Design vor. Wie die einzelnen Emojis jedoch genau aussehen, ist jedem Designer selbst überlassen.
Betriebssysteme und Apps mit unterschiedlichen Emojis
Aus diesem Grund dürfte es nicht überraschend sein, dass es zwischen iOS, Android, TouchWiz, Windows und Co. Unterschiede gibt. Doch nicht nur von Betriebssystem zu Betriebssystem unterscheiden sich die Bilder.
Manche Emojis frei verfügbar
Manche Designer stellen ihre Emojis übrigens frei zur Verfügung. Diese können dann von Entwicklern verwendet und in ihre Dienste eingebunden werden.
Googles Noto Emoji, Twitters twemoji und OpenMoji sind nur ein paar Beispiele.
Deine Meinung ist wichtig
Die Kommentarfunktion von Disqus wird als Frame eingebunden. Wenn Sie eine Meinung/einen Kommentar abgeben wollen, verlassen Sie damit unsere Webseite/App und posten über Disqus.