Kurz nach der Vorstellung tauchen mehr Details zur Hardware der neuen iPhones auf.
Die Datenbank von Geekbench ist oftmals eine gute Quelle, um die verbaute Hardware von Smartphones und Tablets näher kennenzulernen. Auch Benchmark-Ergebnisse werden gelistet.
iPhones mit 3 und 4 GB Arbeitsspeicher
Demnach hat das iPhone Xs knapp unter 4 GB Arbeitsspeicher. Das Xr kommt mit 3 GB aus. In beiden steckt Apples neuer A12-Chip mit 6 Kernen und je 128 KB L1 Cache für Daten und Instruktionen.
Bessere Leistung als im Vorjahr
Die Benchmark-Ergebnisse betragen 4799 Punkte (iPhone Xs, Single Core), 11152 Punkte (iPhone Xs, Multi-Core), 4654 Punkte (iPhone Xr, Single Core) und 9367 Punkte (iPhone Xr, Multi-Core). Zum Vergleich: Das iPhone 8 kommt auf 4220 und 10164 Punkte.
Teile
Deine Meinung ist wichtig
Die Kommentarfunktion von Disqus wird als Frame eingebunden. Wenn Sie eine Meinung/einen Kommentar abgeben wollen, verlassen Sie damit unsere Webseite/App und posten über Disqus.