Das DFL-Präsidium hat angekündigt, technische Hilfsmittel für Trainer während Bundesliga-Spielen zuzulassen.
Bei der Regelung, die zum Start der Saison 2018/19 im August in Kraft tritt, gibt es jedoch einige Einschränkungen:
So werden an den Trainerbänken „Technische Zonen“ eingerichtet. In diesen ist der Gebrauch von „technischen Hilfsmitteln“ und „elektronischer Kommunikation für Coaching- und Taktikzwecke sowie zum Wohle verletzter Spieler“ gestattet.
Smartphone, Tablet und Co. ab August erlaubt
Zusätzlich dazu ist es erlaubt, ebenfals Daten der Spieler mittels des elektronischen Leistungs- und Aufzeichnungssystems (ELAS) in dieser Zone zu erfassen und zu analysieren.
Maximal drei Geräte pro Mannschaft
Die neuen Regelungen werden hierzulande für die Bundesliga und 2. Bundesliga eingeführt. In einer Aussendung schreibt das DFL-Präsidium, dass dadurch unter anderem auch Tablets erlaubt sein werden.
Pro Mannschaft sind jedoch maximal drei Geräte erlaubt. Außerdem muss vor dem Spiel sichergestellt werden, dass die technischen Zonen beider Teams gleich aufgestellt sind. Eine Netzwerk-Verbindung ist ebenfalls Voraussetzung. Bei nichtsachgemäßer Verwendung der Geräte drohen Strafen.
Deine Meinung ist wichtig
Die Kommentarfunktion von Disqus wird als Frame eingebunden. Wenn Sie eine Meinung/einen Kommentar abgeben wollen, verlassen Sie damit unsere Webseite/App und posten über Disqus.