Das iPhone SE sieht zwar wie das iPhone 5s aus, bietet aber eindeutig mehr.
Nach dem ersten iTopnews-Test des iPhone SE können wir das neue SE auf jeden Fall empfehlen. Dafür sprechen:
- Preis: Mit 589 Euro für 64 GB ist es das günstigste iPhone, das Apple je angeboten hat. Das 6s mit 64 GB kostet 266 Euro mehr.
- Kamera: 12 MP, 4K-Videos, Live-Photos-Support, wie beim iPhone 6s (auch wenn dieses moderne Sensoren hat).
- LTE: 50 Prozent schneller und Wi-Fi sogar drei Mal so schnell wie beim iPhone 5s.
- Größe: Mit kleinen Händen besser zu bedienen als das iPhone 6s – plus griffigere Gehäuse-Rückseite.
- Akku: Hält bis zu 3 Stunden länger als beim 6s, das liegt am kleineren Display.
Weiteres Kaufargument: 2 GB Arbeitsspeicher
Und noch ein Argument kristallisiert sich nach der Nutzung ab: Das SE hat 2 GB RAM. In einem Video werden beide Modelle im Bezug auf den Arbeitsspeicher verglichen. Das 5s kommt nur mit 1 GB RAM, während das SE mit der doppelten Größe aufwarten kann.
Video-Vergleich zeigt: 2 GB RAM besser als 1 GB
Fast vier Minuten dauert der Vergleich und zeigt, dass es einen großen Unterschied gibt. Beim Surfen mit vielen geöffneten Tabs müssen am iPhone 5s einige Inhalte erneut geladen werden – am SE bleiben sie geöffnet, da sie ausreichend Platz im Arbeitsspeicher finden:
iPhone SE hier kaufen
Teile
Deine Meinung ist wichtig
Die Kommentarfunktion von Disqus wird als Frame eingebunden. Wenn Sie eine Meinung/einen Kommentar abgeben wollen, verlassen Sie damit unsere Webseite/App und posten über Disqus.