Google hat sein KI-gestütztes Recherche-Tool NotebookLM überraschend früh als App für iPhone und iPad veröffentlicht.

Google hat sein KI-gestütztes Recherche-Tool NotebookLM überraschend früh als App für iPhone und iPad veröffentlicht.
Die Hoffnung stirbt zuletzt: Apple behauptet, sein neuer eigener KI-Chatbot sei bei Tests bereits auf Augenhöhe mit ChatGPT.
Apple hat nun die Worldwide Developers Conference (WWDC) offiziell für 9. bis 13. Juni angekündigt.
Das KI-gestützte, spannende neue Newsportal Particle ist jetzt im Web und als App verfügbar.
Japan will Ende des Jahres neue Bestimmungen für große Tech-Konzerne wie Apple scharf stellen.
Traditionell informieren wir bei Sky und WOW in einer Monatsübersicht über neue Inhalte.
Die neue Mac-App NameQuick nutzt KI, eure Dateien schnell und automatisch umzubenennen.
Auch heute listen wir für euch die besten iOS- und macOS-Rabatte auf. Viel Spaß beim Downloaden.
Aktuell gibt’s wieder viele Angebote bei Amazon und anderen Retailern. Hier kommt die Deal-Übersicht.
Seit Jahren kursieren Gerüchte über ein mögliches iPhone Ultra – und 2025 scheint das Vorhaben realistischer denn je.
Der bekannte Insider Ming-Chi Kuo hat sich wieder einmal zu Wort gemeldet.
Nach dem Release von iOS 18.5 für alle User hat Apple wieder zu einer bekannten Methode gegriffen.
Anwälte großer Tech-Firmen sollen illegales Verhalten begünstigen – darunter auch bei Apple in Cupertino.
Das neue Buch „Apple in China“ enthüllt eine beunruhigende Abhängigkeit des Tech-Giganten vom chinesischen Fertigungssektor.
Upgrades, die Siri schlauer machen, spielen auf der WWDC 2025 ab 9. Juni offenbar keine große Rolle.