Sucht Ihr eine Alternative zum Apple-eigenen iOS 7-Kalender? Die App weekflow ist flat und hat einen Download verdient.
Die iPhone-App verlangt zum Start natürlich den Zugriff auf Kalender und Kontakte. Wischt Ihr im Hauptmenü nach links, erstellt Ihr einen neuen Termin. Wollt Ihr einen Ort hinzufügen, markiert Ihr ihn auf der Karte. Kennt Ihr noch keinen genauen Zeitpunkt, dürft Ihr auch einfach nur „Morgens“, „Mittags“ oder „Abends“ angeben.
Verwendet Ihr mehrere Kalender gleichzeitig, lässt sich ein Termin auch einem speziellen Kalender zuordnen. In der Monatsansicht im Hauptmenü wird der aktuelle Tag immer herausgehoben. Per Drag & Drop dürft Ihr außerdem schnell Termine verschieben. Auch eine Texteingabe wird unterstützt, bei der die App Ort und Zeit selbst erkennt. Außerdem ist es möglich, Euren Tagesbeginn und Euer Tagesende festzulegen. Zeiten außerhalb Eures Tages werden dunkler angezeigt. Fazit: Kalender-Apps gibt’s eigentlich zur Genüge. weekflow punktet mit vielen Funktionen und Flat-Design – so spielt sie in der obersten Liga der Kalender-Apps ab sofort mit. (ab iPhone 4, ab iOS 7, deutsch)
Deine Meinung ist wichtig
Die Kommentarfunktion von Disqus wird als Frame eingebunden. Wenn Sie eine Meinung/einen Kommentar abgeben wollen, verlassen Sie damit unsere Webseite/App und posten über Disqus.